21.11.202310-Jahres-Stromabnahmevertrag (PPA) für sechs Solar-Neubauprojekte in Deutschland
Sunnic Lighthouse, Tochter Europas führender Photovoltaik (PV)-Entwicklerin ENERPARC AG mit Sitz in Hamburg, und die im Besitz der ENERPARC AG befindlichen Solarparkgesellschaften (SPVs) haben mit bp ein Power Purchase Agreement (PPA) geschlossen.
Sunnic Lighthouse, Tochter Europas führender Photovoltaik (PV)-Entwicklerin ENERPARC AG mit Sitz in Hamburg, und die im Besitz der ENERPARC AG befindlichen Solarparkgesellschaften (SPVs) haben mit bp ein Power Purchase Agreement (PPA) geschlossen.
Ab dem 01.05.2024 wird Sunnic über eine Laufzeit von zehn Jahren 70,5 GWh Solarstrom pro Jahr an bp liefern. Der Ökostrom stammt aus einem Portfolio von sechs neuen Freiflächen-Solarparks der Mutter ENERPARC mit einer Gesamtkapazität von 76,5 Megawatt, den PB vollständig abnehmen wird. Das Volumen entspricht dem Jahresstromverbrauch von etwa 20.000 Haushalten.
Die Besonderheit des vereinbarten "Fixed Volume PPA´s" besteht in seiner Struktur: Sunnic hat erstmals für BP einen langfristigen Stromabnahmevertrag konzipiert, der auf einem monatlichen Baseload basiert. Das bedeutet: Zu jeder Stunde eines Monats ist derselbe fixe Wert in Megawattstunden als Lieferverpflichtung definiert.
Davon profitieren beide Parteien gleichermaßen: bp sichert sich langfristig ein verlässliches Volumen zu einem festen Preis - unabhängig von Marktpreisen, Sunnic wiederum reduziert das eigene Lieferverpflichtungsrisiko. Denn im Vergleich zum jährlichen Baseload ist die Bereitstellung des Stroms genauer auf die Produktion der Anlagen abgestimmt und berücksichtigt deren saisonale Fluktuation.
Jan Knievel, Head of Origination bei Sunnic Lighthouse, sagt: "Wir freuen uns sehr, diesen Deal mit bp als eines der weltweit größten Energieunternehmen bekannt zu geben. Unser Ziel ist es, unterschiedlich gestaltete PPA-Strukturen in unserem Portfolio zu kombinieren und flexibel an die Marktbedingungen anzupassen. Die Struktur, die wir mit bp gefunden haben, ermöglicht es uns, zusätzliche Chancen im kurzfristigen Handel zu nutzen und gleichzeitig eine langfristige Absicherung zu erreichen."
Über ENERPARC:
Der international agierende Spezialist für Solarkraftwerke im Megawatt-Segment ist als Entwickler, Errichter, Betreiber und Investor von solaren Großkraftwerken aktiv. Die 2008 in Hamburg gegründete nicht börsennotierte AG beschäftigt heute über 400 Mitarbeiter und ist neben ihrem Kernmarkt Deutschland auch in Spanien, Frankreich, Portugal, Indien und Australien aktiv. In den letzten Jahren hat ENERPARC weltweit mehr als 600 Solaranlagen mit einer Leistung von über 4.100 MW erfolgreich ans Netz gebracht – 3.000 MW davon mit eigenen Solar-Kraftwerken – und ist zu einem der größten unabhängigen Stromproduzenten für Solarenergie in Europa aufgestiegen. Bis zum Jahr 2030 ist es ENERPARCs Ziel, weltweit insgesamt 10 GW PV-Anlagen für das eigene Portfolio und weitere 10 GW für Solarportfolios Dritter zu entwickeln.
Pressekontakt:
ENERPARC AG
Anke Dissel
Head of Marketing & Communications
E-Mail: a.dissel@enerparc.com
Tel: +49 40 75 66 449-471