• Home
  • Über uns
    • Geschäftsführung
    • Kontakt
  • Leistungen
    • Stromhandel
      • Marktzugang
      • Stromvermarktung
      • Außerbörslicher Handel
    • Direktvermarktung
      • Unser Service
      • Power Purchase Agreement
      • Virtuelles Kraftwerk
      • Post-EEG
      • Redispatch 2.0
    • Stromversorgung
      • Erzeugungs­anlagenbetreiber
      • Sondervertragskunden
      • Klein- und Gewerbekunden
  • Referenzen
  • Karriere
    • Fachbereiche
    • Jobangebote
    • Geschäftsführung
  • Downloads
  • de
  • en
www.sunnic.de

Power Purchase Agreement (PPA)Langfristige Stromlieferverträge

Neben der Direktvermarktung an Strombörsen sind langfristige Energieabnahmeverträge eine hervorragende Möglichkeit, Ihren Grünen Strom gewinnbringend zu vertreiben. Mithilfe eines Power Purchase Agreements (PPA) schließen Sie direkte Stromliefer- bzw. Stromeinspeiseverträge mit Unternehmen oder Stromhändlern ab. 

Hierbei stehen zwei Optionen zur Auswahl: ein Corporate PPA etwa mit größeren Industrieunternehmen, die CO2-neutralen Solarstrom direkt vom Erzeuger beziehen möchten, oder ein Merchant PPA mit einem Stromhändler, der die Energie selbst an Stromverbraucher liefert oder an der Börse handelt.

Vorteile von PPA

  • Optimale Planbarkeit und garantierte Preissicherheit
  • Individuelle Rahmenverträge und -bedingungen
  • Risikoreduzierung bei Stromverkauf und -einkauf
  • Vertragliche Regelung aller relevanten Konditionen
  • Mögliche Reinvestition in neue Stromerzeugungskapazitäten


Als  erfahrener Direktvermarkter und langjähriger Versorger von Industrie- und Gewerbekunden bringen wir durch diese Stromlieferverträge Stromerzeuger und Stromabnehmer zusammen. Gleichzeitig agieren wir aber auch selbst als Offtaker von kurzfristigen Stromabnahmeverträgen. 

Ihr Origination Kontakt

Wir beraten Sie gern zu PPA-Konditionen und -Optionen. Kontaktieren Sie uns jetzt!

Origination Team:
sales@sunnic.de
T: +49 (0)40 75 66 449 585

Weitere ThemenGemeinsam Grünen Strom vermarkten

Power Purchase Agreement, Post-EEG, Virtuelles Kraftwerk, Redispatch 2.0: Rund um die Vermarktung Ihres Grünstroms gibt es verschiedene Optionen. Wir informieren und beraten Sie vollumfänglich. 

Virtuelles Kraftwerk

Erneuerbare Energien wie Solar- und Windkraft unterliegen natürlichen Schwankungen. Um sie dennoch großflächig in den Energiemarkt zu integrieren, müssen diese Fluktuationen im Stromnetz ausgeglichen…
mehr erfahren

Post-EEG

Mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz wurden im Jahr 2000 umfassende Förderungen für EE-Anlagen etabliert, um den Ausbau der Stromversorgung aus regenerativen Quellen zu unterstützen. Die…
mehr erfahren

Redispatch 2.0

Um eine Überlastung im Stromnetz zu verhindern, kann der Einsatz eines Kraftwerks reguliert werden: nach dem sogenannten „Redispatch“ -Prinzip. Sofern sich also zu viel Strom im Netz befindet, wird…
mehr erfahren
Sunnic Lighthouse GmbH

Kirchenpauerstraße 26
20457 Hamburg

info@sunnic.de

T +49 (0)40 756 64 49 - 444

Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2023 all rights reserved